Das Rittergut Bochow ist bei der Volkszählung vom 1. Dezember 1871 als
Gutsbezirk aufgeführt.
| |
Rittergut
Bochow |
| Wohnplätze |
1
|
| Wohngebäude |
13
|
| Einzel-Haushaltungen |
-
|
| Familien-Haushaltungen |
26
|
| Ortsanwesende Bevölkerung am 1. December 1871 : Bewohner, männliche |
87
|
| - " -
: - " - , weibliche |
81
|
| - " -
: - " - , überhaupt |
168
|
| - " -
: - " - , davon ortsgebürtig |
56
|
| Ortsanwesende Bevölkerung am 3. December 1867 |
182
|
| Staatsangehörigkeit: Preussen |
168
|
| - " -
: Nicht-Preussen |
-
|
| Religion : Evangelische |
166
|
| - " - : Katholiken |
2
|
| - " - : Sonstige Christen |
-
|
| - " - : Juden |
-
|
| - " - : Bekenner anderer Religionen
und unbestimmt |
-
|
| Alter und Schulbildung |
|
| Personen unter 10 Jahr alt |
48
|
| - " - über 10 Jahr
alt : können lesen und schreiben |
58
|
| - " - über 10 Jahr
alt : Schulbildung nicht angegeben |
2
|
| - " - über 10 Jahr
alt : Analphabeten |
60
|
| Pers. Gebrechen Einzelner : Blinde |
-
|
| - " -
: Taubstumme |
1
|
| - " -
: Blöd- und Irrsinnige |
-
|
| Ortsabwesende 1871 |
-
|