Zu den Buchangaben zurück geht es hier.Ostpommersche Heimat Beilage der Zeitung für Ostpommern. Inhaltsverzeichnisse bei Hermann Pigorsch.
Einige ausgewählte Artikel, die mir freundlicherweise Hermann Pigorsch und Henry Kunitz zur Verfügung gestellt haben, sind in den verschiedenen Seiten von mir eingearbeitet worden.
Hier sind die Originalseiten dieser Publikation abrufbar. Ein Klick auf die jeweilige Seite öffnet sie in höherer Auflösung, in der sie dann besser zu lesen ist. Angegeben sind auch jeweils die Größen der einzelnen Dateien.
Aus der Geschichte von Schimmerwitz, von G. Wetzel, Lehrer in Schimmerwitz-Dorf, Heft 2 bis 4, 1931
Verschwundene Glasindustrie im Kreis Stolp, von Kurt Knorr, Heft 22, 1932
Bild der Kirche in Mickrow, Heft 9, 1933
Die alte Mühle in Wottnogge, von Hermann Borck, Heft 38, 1933
Die Geistlichen von Mickrow 1570 bis zum Weltkriege, Heft 3, 1936
Aus der Geschichte von Schimmerwitz
von G. Wetzel, Lehrer in Schimmerwitz-DorfHinterlegt bei der Ortsbeschreibung zu Schimmerwitz.
1. Teil im Heft 2, 1931 ( 111 KB ) ( 672 KB ) ( 18 KB )
2. Teil im Heft 3, 1931 ( 393 KB ) ( 120 KB )
3. Teil im Heft 4, 1931 ( 518 KB ) ( 225 KB )
An der deutsch-polnischen Korridorgrenze im Landkreise Stolp
von Alfred DreyfeldtHinterlegt bei der Ortsbeschreibung zu Groß Rakitt.
1. Teil im Heft 10, 1932 ( 145 KB ) ( 239 KB ) ( 235 KB ) ( 143 KB )
2. Teil im Heft 11, 1932 ( 207 KB ) ( 583 KB )
Verschwundene Glasindustrie im Kreis Stolp
von Kurt KnorrTeilweise hinterlegt bei der Ortsbeschreibung zu Groß Rakitt.
Heft 22, 1932 ( 582 KB ) ( 93 KB )
Bild der Kirche in MickrowHinterlegt bei der Beschreibung zur Kirche in Mickrow.
Heft 9, 1933 ( 115 KB )
Die alte Mühle in Wottnogge
von Hermann BorckHinterlegt bei der Ortsbeschreibung zu Wottnogge.
Heft 38, 1933 ( 723 KB ) ( 110 KB )
Die Geistlichen von Mickrow 1570 bis zum WeltkriegeHinterlegt bei der Beschreibung zur Kirche in Mickrow.
Heft 3, 1936 ![]()
( 18 KB )( 196 KB ) ( 44 KB ) ( 84KB )
.